Als Kolpingsfamilie Landstuhl e.V. können wir voll stolz sagen das wir Eigentümer des „Kolpinghaus“ in der Sickingenstadt sind. Das Kolpinghaus in Landstuhl findet ihr am Adolph-Kolping-Platz 7, 66849 Landstuhl.
Die Historie des Gebäudes geht bis 19. Jahrhundert zurück, als am 26.06.1890 die „Katholische Lesegesellschaft“ das bisherige „Gesellschaftshaus“ erwarb und es in „St. Joseph-Haus“ bzw. „Katholisches Vereinshaus“ umbenannte. Seit dem 04.09.1919 ist das Gebäude im Besitz des neu gegründeten „Katholischen Gesellenvereins“ (heute Kolpingsfamilie). Nachdem das Gebäude zu Beginn für Vereinszwecke genutzt wurde, war ab dem Jahr 1937 das Vereinshaus als Schankwirtschaft verpachtet. Nach mehreren Umbauten und verschiedenen Nutzungen (unter anderem zogen 1955 der neu gegründete Burgschützenverein mit seinem Schießstand in das Untergeschoss ein) wurden die ersten Teile des Gaststättenbereichs ab 1995 an die Sparda-Bank Südwest eG vermietet. 1997 zogen die Burgschützen wieder aus und die Kellerräume wurden in Eigenleistung durch viele freiwillige Arbeitsstunden saniert. Es entstand der bis heute bekannte „Kolpingkeller“. Am 31.10.2000 wurde die „Gaststätte Kolpinghaus“ endgültig geschlossen und das gesamte Erdgeschoss an die Bank vermietet. Seit dem – also seit circa 24 Jahren – träumen die Vereinsmitglieder davon wieder eigene Räume im Erdgeschoss zu haben. Dies sollte jahrelang so bleiben. Nach der Kündigung des Mietvertrags seitens der Bank im Jahre 2021 konnte der Traum wieder aufgenommen werden. Nach etlichen Sitzungen und intensiven Überlegungen wie es mit unserem Kolpinghaus weiter gehen soll konnte im Juli 2022 die erste Planzeichnung durch den Architekten Helmut Sinz erstellt werden. Viele Vorschriften, Genehmigungsprozesse und langen Sitzungen später (circa 2 Jahre Plan- und Bauzeit) können wir voller Freude das Ergebnis präsentieren: Eigene Räume im Erdgeschoss unseres Vereinshauses mit einer großen Theke!

Das „neue“ Kolpinghaus wurde am 20. Juli 2024 offiziell Eröffnet. Weitere Bilder vom Inneren folgen.